Als Stadträtin unserer weltoffenen, bunten Stadt bin ich mir meiner Verantwortung für die Mainzerinnen und Mainzer und die Not auf bezahlbaren Wohnraum sehr bewusst!
Als Ortsvorsteherin von meinem wunderschönen Stadtteil Ebersheim wird mir bei der Beschlussvorlage allerdings mulmig.
Ebersheim wird durch diese Maßnahmen seinen dörflichen, ländlichen Charakter verlieren.
Ebersheim verliert über 25 Hektar bestes Ackerland.
Ackerland, das unseren Landwirten verloren geht und dadurch auch der nachhaltigen / regionalen Landwirtschaft verloren geht.
Es ist an der Zeit, dass wir die Bedürfnisse unserer Landwirte ernst nehmen und sicherstellen, dass sie angemessen entschädigt werden für die Flächen , die sie dem Gemeinwohl opfern.
Wir verlieren grüne Oasen und Flächen, die für viele Naherholungsgebiete sind.
Aus diesen Gründen fordere ich alle Verantwortlichen auf, nicht die Fehler aus anderen Baugebieten zu machen.
In Ebersheim gibt es Frischluftschneisen/Kaltluftzonen die mehr als zu berücksichtigen sind. Frischluftschneisen sind lebenswichtig für unsere Städte, sie sind wichtige Temperaturpuffer in unseren urbanen Gebieten, wenn schon mehrgeschossig gebaut wird, dann sollten aus diesen Gründen nicht mehr als 4 Geschosse gebaut werden.
Die Häuser sollten mit der entsprechenden ökologischen Ausstattung, Solarthermie usw. ausgerüstet sein, da es in Ebersheim keine Fernwärme geben wird. Vielleicht kann das Baugebiet dann auch autark werden.
Die Infrastrukturen müssen vor dem Baubeginn bzw. Bezug vorhanden sein, hier denke ich besonders an die Grundschulerweiterung, die auch glücklicherweise bereits auf den Weg gebracht ist, die neue Grundschule muss vor Einzug ins neue Wohngebiet fertiggestellt sein, ebenso die Infrastruktur für alle Verkehrsteilnehmer, ÖPNV muss passgenau zugeschnitten werden!!! Radwege müssen endlich umgesetzt werden, Fußgänger oder auch unsere Landwirtschaft sind ebenfalls einzubinden, hier sollte keine Gruppe gegen die andere ausgespielt werden.
Ebenso braucht Ebersheim dringend eine Pflegeeinrichtung für Senioren mit Tagescafe, hier hatte ich vor einigen Jahren schon Investoren und Grundstücke, es müssen Begegnungsstätten für alle Ebersheimer geschaffen werden, vielleicht kann nach Fertigstellung der neuen Grundschule, der alte Standort dafür genutzt werden. Ausreichend Kitaplätze und Ganztagsbetreuung müssen vorhanden sein. In Kürze ist Baubeginn für die 2-Feld-Schulturnhalle, auch hier nochmal mein Dank an den Finanzdezernenten ohne ihn würde es eine zweifeldhalle nicht geben, aber auch hier stellt sich die Frage, ob diese dann noch ausreicht.
Treten Sie bitte in einen echten Dialog mit der Landwirtschaft, dem Ortsbeirat, den Bürgerinnen und Bürgern.
Führen Sie faire Verhandlungen und lassen sie unsere Landwirte nicht für die Fehler der Wohnraumpolitik der Vergangenheit zahlen, ein Vorkaufsrecht zum Preis des Bodenrichtwertes ist indiskutabel.
Gerne stehe ich als Teil der Verwaltung für einen Austausch zur Verfügung.
Und auch hier ein Dankeschön an den Oberbürgermeister, für das heute gemachte Angebot zum Dialog mit den Landwirten, gerne lade ich die Landwirte dazu ein.


