Großer Weinpreis 2024

Grußwort zum „Großen Weinpreis 2024“ des Radsportvereins 1925 Mainz-Ebersheim

Liebe Radsportfreunde, geschätzte Gäste, Sponsoren und leidenschaftliche Sportler,

am 1. September 2024 ist es wieder soweit – der „Große Weinpreis“ kehrt nach Mainz-Ebersheim zurück und bringt den sportlichen Geist, die Begeisterung und den frischen Wind, die diese Veranstaltung seit Jahrzehnten so besonders machen, erneut in die Straßen unseres wunderschönen Stadtteils.

Die Geschichte des „Großen Weinpreises“ reicht bis ins Jahr 1947 zurück. Seit seiner Neuauflage im Jahr 2015 hat er nichts von seiner Strahlkraft verloren – ganz im Gegenteil! Die Entscheidung, dieses bedeutende Straßenrennen in einem neuen Format zu präsentieren, hat dem Event neuen Schwung verliehen. Heute zeigt sich, wie kraftvoll Tradition und Innovation miteinander verbunden werden können. Der „Große Weinpreis“ ist ein Symbol für Kontinuität und Veränderung gleichermaßen. Er ist ein Beweis dafür, dass man alte Werte bewahren kann, während man gleichzeitig neue Wege geht.

Als Ortsvorsteherin von Ebersheim erfüllt es mich mit großer Freude, Teil dieser traditionsreichen Veranstaltung zu sein. Der „Große Weinpreis“ ist weit mehr als ein sportlicher Wettkampf – er erzählt die Geschichte unseres Stadtteils, seiner Menschen und ihrer unermüdlichen Begeisterung für den Radsport. Ich bin stolz darauf, dass sich das Rennen, seit seiner Neuauflage 2015, zu einem festen Bestandteil des regionalen Sportkalenders etabliert hat und über Ebersheims Grenzen hinaus große Anerkennung findet.

Die Resonanz auf den „Großen Weinpreis“ zeigt, dass der Nerv der Zeit getroffen wurde. Zahlreiche Anmeldungen aus der Region und darüber hinaus bestätigen, dass mit dem neuen Format der richtige Weg eingeschlagen wurde. So schafft es der „Große Weinpreis“, Radsportlerinnen und Radsportler mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammenzubringen und die Sportbegeisterung in unserer Gesellschaft und darüber hinaus zu fördern.

Das Engagement und die Leidenschaft, mit der der Radsportverein 1925 Mainz-Ebersheim dieses Rennen organisiert, sind einzigartig und verdienen höchste Anerkennung. Ohne die vielen helfenden Hände, die stillen Unterstützer und die tatkräftigen Sponsoren wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich. Mein besonderer Dank geht daher an den gesamten Vorstand, die Organisatoren und alle freiwilligen Helfer, die einmal mehr beweise, das Ehrenamt und Engagement die Säulen unserer Gesellschaft sind.

Natürlich darf auch der sportliche Aspekt nicht zu kurz kommen: Ich wünsche allen Radsportlerinnen und Radsportlern ein faires und spannendes Rennen. Mögen die Straßen von Mainz-Ebersheim euch Geschwindigkeit, Mut und die besten Bedingungen bieten. Doch über allem steht der Wunsch, dass alle sicher und unfallfrei die Ziellinie erreichen.

Mit herzlichen Grüßen und voller Vorfreude auf einen wunderbaren Renntag,

Ihre
Anette Odenweller
Ortsvorsteherin Mainz-Ebersheim

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner