Die OV informiert – September 2024

Liebe Ebersheimerinnen und Ebersheimer,

am 5. September war es soweit: In einer feierlichen Sitzung des Ortsbeirates wurde ich von Oberbürgermeister Nino Haase in mein Amt eingeführt und zur Ortsvorsteherin ernannt. Dieser besondere Moment wäre ohne Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen nicht möglich gewesen – dafür möchte ich mich von Herzen bedanken.

Dass ich das Vertrauen meiner Mitstreiter parteiübergreifend im Stadtrat genießen darf, macht mich besonders stolz, besonders wegen der netten Rückmeldungen zum Verfehlen der absoluten Mehrheit und zum überragenden Ergebnis bei der Stichwahl. Bei vier Kandidaten nur knapp die absolute Mehrheit zu verfehlen und schließlich in der Stichwahl klar zur Ortsvorsteherin gewählt zu werden, ist nicht nur für mich ein überwältigendes Ergebnis. Dieses deutliche Votum der Wählerinnen und Wähler sehe ich als Anerkennung, aber auch als Verpflichtung, die ich mit Freude und Hingabe wahrnehme. Es ist mir eine Ehre, Ebersheim weiterhin im Stadtrat und gegenüber der Verwaltung zu vertreten. Meine bürgernahe Politik werde ich wie gewohnt fortsetzen und Ihre Anliegen stets im Fokus behalten.

Meine Bürgersprechstunden bleiben unverändert: Montag bis Donnerstag von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr sowie mittwochs – außer an Sitzungstagen des Mainzer Stadtrates – von 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Sollte es Ihnen nicht möglich sein, diese Zeiten wahrzunehmen, können wir gerne individuelle Termine vereinbaren. Sie erreichen mich per E-Mail unter Anette.Odenweller@stadt.mainz.de oder auch persönlich in der Ortsverwaltung. 

Neu im Programm: In Kürze wird es auch regelmäßige Sprechstunden des Digitalbotschafters Hermann Stockschläder geben. Herr Stockschläder ist ein langjähriger Gast unseres Bürgercafés und bietet Unterstützung in allen digitalen Belangen an. Darüber hinaus werden wir Ihnen bald weitere Service-Angebote vorstellen – bleiben Sie gespannt!

Mein herzlicher Dank gilt meinem großartigen Team: meiner Kollegin Liv Küpper, unserem Stadtteilhelfer Jürgen Ludwig und unserem Hausmeister Robert Kraska für ihre unermüdliche Unterstützung. Ein besonderer Dank geht auch an meinen Mann, der an Sitzungstagen den Pförtnerdienst übernimmt. Ihr alle seid einfach spitze!

Am 6. September hatte ich die Freude, die Ebersheimer Kerb zu eröffnen. Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Helfer, die mit ihrem Engagement zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ebenso danke ich den Anwohnern für ihre Geduld und ihr Verständnis, wenn die Feierlichkeiten bis spät in die Nacht andauerten – die Kerb gibt es schließlich nur einmal im Jahr. Und natürlich sorgen die Verantwortlichen dafür, dass die Spuren der Festlichkeiten bald wieder beseitigt sind. 

In diesem Zusammenhang möchte ich auch kurz auf die Kerbezeitung eingehen: Bereits im Mai wurde ich freundlich gebeten, ein Grußwort beizusteuern. Aus Rücksicht auf die anstehende Kommunalwahl habe ich mich jedoch bewusst entschieden, darauf zu verzichten. Es erschien mir nicht angemessen, in der heißen Phase des Wahlkampfs eine solche Botschaft zu verfassen, um dem Votum der Wählerinnen und Wähler nicht vorzugreifen. Bedauerlicherweise war es nach der Wahl dann zu spät, um das Grußwort rechtzeitig nachzureichen. Aber: Nach der Kerb ist vor der Kerb – und im nächsten Jahr wird es sicher wieder dabei sein! 

Nochmals danke ich Ihnen allen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung. Ich wünsche Ihnen einen schönen Herbst!

Mit besten Grüßen,

Ihre Ortsvorsteherin

Anette Odenweller

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner