Ein großartiger Tag für unseren Stadtteil! Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Grünanlage „An der Wiese“ und des umfassend modernisierten Spielplatzes am Anemonenweg konnten wir zwei bedeutende Projekte abschließen, die das Leben in Ebersheim bereichern.
Diese Vorhaben wurden in enger Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat und insbesondere mit den Kindern unseres Stadtteils entwickelt. Die Beteiligung der Kinder war ein zentraler Bestandteil des Projekts, da ihre Wünsche und Ideen direkt in die Gestaltung eingeflossen sind. Aufgrund von Lieferproblemen musste dieser Partizipationsprozess erneut durchgeführt werden. Trotz dieser unerwarteten Herausforderung brachten die Kinder mit großem Engagement erneut ihre Ideen ein – ein eindrucksvolles Zeichen dafür, wie wichtig es ist, junge Menschen aktiv in die Gestaltung ihres Lebensraums einzubeziehen. Ihre Kreativität und ihr Einsatz haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der Spielplatz nun nicht nur ein Ort zum Spielen, sondern auch ein Raum des Miteinanders und der Identifikation geworden ist.
Dank der Unterstützung der Wohnbau Mainz konnten zudem Fitnessgeräte installiert werden, die für Jung und Alt gleichermaßen attraktiv sind. Mein besonderer Dank gilt der Wohnbau Mainz, die diese Geräte finanziert hat und somit einen weiteren Spielplatz in unmittelbarer Nähe überflüssig machte.
Die parteiübergreifende Zusammenarbeit mit den Dezernaten und der Verwaltung hat entscheidend dazu beigetragen, dass unser Stadtteil nun noch attraktiver und lebenswerter geworden ist.
Die neue Grünanlage bietet einen Ort der Erholung und Begegnung – ein kleines Naturparadies mitten in Ebersheim, das unser Umfeld verschönert und zugleich einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leistet. Der modernisierte Spielplatz wurde mit sicheren, kreativen und zeitgemäßen Spielgeräten ausgestattet, sodass Kinder hier unbeschwert spielen, klettern und toben können.
Zur feierlichen Einweihung durfte ich gemeinsam mit Sozialdezernent Dr. Eckart Lensch und der Grün- und Umweltdezernentin Janina Steinkrüger die neuen Anlagen offiziell übernehmen. Diese Projekte zeigen eindrucksvoll, wie wichtig eine parteiübergreifende Zusammenarbeit zwischen den Dezernaten, der Verwaltung, der Ortsvorsteherin und dem Ortsbeirat ist, um gemeinsam eine lebenswerte Umgebung zu schaffen – für Jung und Alt, für Familien, für uns Ebersheimerinnen und Ebersheimer.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten, die mit ihrem Engagement, ihrer Zeit und ihren Ideen dazu beigetragen haben, dass Ebersheim noch schöner und lebenswerter geworden ist! Ihr Einsatz beweist, dass wir als Gemeinschaft Großes bewirken können.
Ich lade Sie alle herzlich ein, diese neuen Orte selbst zu erleben, sie mit Leben zu füllen und zu genießen! 🌳😊
Ihre
Anette Odenweller





