Am vergangenen Freitag haben wir einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu mehr Klimasicherheit in unserem Stadtteil erreicht. Klimaschutzministerin Katrin Eder überreichte der Stadt Mainz Förderbescheide in Höhe von 140.000 Euro. Diese Mittel werden das Starkregen-Vorsorge-Schutzkonzept finanzieren und sind ein entscheidender Schritt, um die Folgen des Klimawandels gezielt anzugehen. Die Einbindung Ebersheims in dieses Konzept bringt uns der Realisierung des Pilotprojekts zur Außengebietsentwässerung einen entscheidenden Schritt näher.
Dieses Projekt ist weit mehr als eine technische Maßnahme. Es sendet ein starkes Signal, dass Klimaanpassung nicht abstrakt, sondern konkret vor Ort beginnt. Sie ist eine gemeinsame Aufgabe, die nur im Zusammenspiel vieler Akteure erfolgreich bewältigt werden kann. Mein besonderer Dank gilt daher all jenen, die sich engagiert für dieses Vorhaben einsetzen: der Verwaltung, den Projektbeteiligten und den Grundstückseigentümern und -eigentümerinnen, die die Basis für dieses wichtige Projekt schaffen.
Mit der Förderung legen wir den Grundstein für zukunftsweisende Maßnahmen, die nicht nur die unmittelbaren Auswirkungen von Starkregenereignissen abmildern, sondern auch die Resilienz unserer Infrastruktur nachhaltig stärken. In Zeiten des Klimawandels ist dies ein unerlässlicher Beitrag, um unsere Lebensräume sicher und lebenswert zu gestalten.


